Praxis Workshop | 31.05.-02.06.23

NEU: Praxis Seminar Trainerlizenz | 01.Juni 2023

Praxis Seminar Trainerlizenz | 01.April 2023

Stressfrei Reiten für Pferd & Reiter

Stressbewältigung & Stressprävention, Gesundheitsförderung & Entspannung gezielt für gestresste Pferdesportler und gestresste Pferde

Sei für dein Pferd DIE KRAFTQUELLE

Stressfrei Reiten für Reiter

Praxis Bootcamp 31.5.-02.06.23

für gestresste Reiter und Pferde

Durch den Einsatz von pferdepraxisnahen Stressbewältigungsstrategien und der Ausarbeitung von Stressbewältigungsprogrammen aus der Pferdeverhaltesnbiologie können Stressfaktoren gezielt reduziert und Stressreize besser verarbeitet werden. Das sorgt für Gelassenheit und innere Ruhe.

Die wissenschaftlich fundierten Methoden und Techniken des multimodalen Stressmanagements können dabei helfen, gewünschte Veränderungen im Verhalten, in den Einstellungen, Entwicklungen und der Wahrnehmung herbeizuführen und sein Pferd ebenfalls vom Stress zu befreien. Du lernst, reiterlichen Stress, Krisen im  Stall-Alltag, Stress aus der Sicht deines Pferdes zu minimieren und zu bewältigen und auf reiterliche, persönliche, psychosoziale und pferdewissenschaftliche Ressourcen zurückzugreifen.

Du lernst, deine Stressmustern (Wahrnehmung, Achtsamkeit, Frühwarnsignale, eingeübtes oder aufgesetztes Verhalten) zu erkennen und zu regulieren und du verbesserst deine Psychohygiene wie auch die mentale Gesundheit deines Pferdes, indem wir deine Wahrnehmung verfeinern, dich für Stresssignale beim Pferd sensibilisieren und dir eigene Stärken zur Kompetenzerweiterung aufzeigen. 

Das Programm "Stressmanagement für Reiter" der Make Ride WOW Akademie entspricht dem Handlungsleitfaden der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zur Umsetzung des § 20 SGB V für Primärprävention. 

LE Antrag für das Seminar ist beim PSVH gestellt und für das in den Workshop integrierte Seminar STRESSMANAGEMENT für Trainer mit 2 LE aus Profil 4 genehmigt. Teilnehmer aus Westfalen können die LE ebenfalls anrechnen lassen.

LE Antrag für den Workshop beim PSVH befindet sich derzeit in Prüfung.

Die Zuschüsse für den Workshop über die Krankenkassen befinden sich in Prüfung ZPP und dauern noch an. Sie können nicht eingereicht werden. 

Workshop Datum & zeit:

Freitag, 31. Mai | Hybrid: 17-21 Uhr Zoom Konferenz 
Samstag, 01. Juni | Präsenz: 09-18 Uhr Gut Backhausenhof, HAN 
Sonntag, 02. Juni | Präsenz: 09-15 Uhr Gut Backhausenhof, HAN

Zielgruppe:

Jeder, der stressfreier Reiten will

Coaches:

Jana Hansen & Michaela Kronenberger

Stressmanagement

01.06.23

Seminar für Trainerlizenzfortbildung

Das Seminar richtet sich an Trainer und Ausbilder, die ihre Schüler besser im Umgang mit Stress begleiten wollen und ihnen Lösungen bieten wollen, selbstwirksam Stress zu stoppen, damit er sich nicht auf das Pferd überträgt. Die Methoden und Techniken stammen aus der humanistischen Stress- und Burnoutprävention. Wir stellen die Schnittstelle zu den pferdewissenschaftlichen Erkenntnissen im Stressverhalten her. Ziel des Seminars ist, den Schüler lehren zu können, wie er nicht nur seinen Stress managet, sondern auch in der Welt des Pferdes Stress erkennt und abstellt. Dafür erweitern wir den Blick des Trainers, die Psychodynamik dieser unterschiedlichen Welten von Mensch und Pferd kognitiv zu verarbeiten und in der Trainingslehre anzuwenden.


Seminar Datum & zeit:

Samstag, 01. Juni | Präsenz:
09-12 Uhr Gut Backhausenhof, HAN 

Preis:

60,-

Zielgruppe:

Trainer, Ausbilder, Reiter

Dozentinnen:

Jana Hansen 
Michaela Kronenberger

Trainer Seminar Stressmanagement

 Inhalt

Die 3 Fundamente zum stressfreien Reiten 

01

Palliativ Regenerativ

Entspannungsfähigkeit durch das Erlernen von klassischen Entspannungsmethoden fördern. Parasymphatikusaktivierung beim Pferd erlernen.

02

instrumentell

Stressursachen und Stressthemen bei Mensch und Pferd bewusst machen im Blickwinkel der unterschiedlichen Welten. Wege der Stressbewältigung aufzeigen.

03

kognitiv

Das Erkennen und Überwinden eigener Stressmuster. Die Erkenntnis über Stressresonanzen zwischen Mensch und Pferd. Stresswirksamkeit des Pferdes herstellen können.

Praxis Workshop

3 Tage Stress Bootcamp

Stressfrei Reiten für Pferd & Reiter


Die Stärke eines multiprofessionellen Fachexperten-Teams steht für dich in diesem Stressbootcamp ganzheitlich zur Verfügung! Jana Hansen und Michaela Kronenberger vereinen die aller höchsten Qualitätsansprüche zur Stressbewältigung & Stressprävention und führen das Stressbootcamp gemeinsam durch. Gut Backhausenhof bietet dafür die allerbesten Bedingungen. Hier wird Gelassenheit, Achtsamkeit, entspanntes Reiten, pferdegerechte Haltung aus ganzem Herzen erlebt und gelebt. Pferd und Reiter spüren die Magie von Gut Backhausenhof sofort und lassen den Stress bereits vor Beginn des Workshops vor den einladenden Toren! 

Wo?

Stressbootcamp auf dem Gut Backhausenhof

Dozentinnen Michaela Kronenberger &

Jana Hansen

Inhaberin des Gut Backhausenhof
Pferdewirtschaftsmeisterin (Graf-Lehndorff-Auszeichnung)

Agraringenieurin

Resilienz- und Achtsamkeitstrainerin

Kinetic-Mind-Coach

Fachberaterin Hochsensibilität
Systemischer Coach (ECA, IHK)

 Zeit- und Stressmanagement
Sport- und Mentaltrainerin
Lehrkraft TPC


Jana Hansen ist dein Coach für gesundheitsförderndes Krisenmanagement. Sie steht dir für Gruppen & Einzelcoachings zur Verfügung und führt dich im Workshop durch deine persönliche Reise zu dir selbst. 

Du wirst zu meinem Dienstleister Digistore24 GmbH weitergeleitet

Stress & Pferdeverhalten

Was du lernst

Positive Selbstinstruktion und Selbstinstruktionstraining:

Kognitive Therapie und Stress - mentales Training und Affirmationen für eine höhere Stress-Resilienz

Gruppencoaching:

Kurzfristige Stressbewältigungsstrategie: Gedankenstopp-Technik der kognitiven Verhaltenstherapie

Stressbewältigungstheorien und Stresspräventionsstrategien (Stressmanagement Coping Skills):

Im Gespräch des Stressbewältigungstrainings werden neue Möglichkeiten aufgezeigt, deine eigene Wahrnehmung durch aktuelle Fragestellungen zu erweitern und neue Wege der Stressbearbeitung für dich zu definieren.

Erstellung von Plänen:

Neue Möglichkeiten werden dir aufgezeigt, die dir dabei helfen, dein persönliches Stress-Selbstmanagement zu verbessern und eigene konstruktive Lösungswege zu erkennen.

Effektiver Einsatz von Entspannungstechniken beim Stressmanagement Training zur Verringerung der Gesamtbelastung:

Übungen zur aktiven Entspannung

Stressmanagement-Modalitäten und Stressmanagement in der Praxis (Stress-Bewältigungsstrategien):

Übungen und Techniken zur Stressbewältigung und ihre Stressmanagement Wirksamkeit

Kognitive Strategien / Kognitives Umstrukturieren:

Einschränkende Glaubenssätze aufdecken und anhand verschiedener Methoden bearbeiten

Einführung in die Theorie:

Physiologische Grundlagen von Stress – die Auswirkungen von Stress auf die Gesundheit

Persönliche Stressverstärker erkennen und überwinden:

Du änderst die eigene Sichtweise und Einstellung und veränderst deine unerwünschten Verhaltensmustern.

Burnout Prophylaxe:

Kurz-, mittel- und langfristige Stress-Bewältigungsstrategien wie Gedanken-Stopp-Technik, kognitive Strategien, Strategien zur Problemlösung

Dieser Rahmenplan kann je nach Teilnehmerbedürfnis variieren und durch besondere Bedürfnisse, die sich aus der persönlichen Stresssituation des Teilnehmers ergeben, ersetzt werden.

Preise

Hybrid-Praxis Workshop

3 Tage

Stressfrei Reiten für Pferd & Reiter

EUR 1750,- Einmalzahlung

inkl. MwSt

10% Ermäßigung für Teilnehmer ohne Pferd

31.05.2023 - 02.06.2023
Seminarort: Hannover, Gut Backhausenhof
Freitag Hybrid: 17-21 Uhr Zoom Konferenz 
Samstag Präsenz: 09-18 Uhr Gut Backhausenhof, HAN
Sonntag Präsenz: 09-15 Uhr Gut Backhausenhof, HAN

Investition: EUR 1750,- inkl. 19% MwSt.

oder 4x 450,-EUR inkl MwSt monatliche Raten Gesamtsumme bei Ratenzahlung: 1800,- inkl. MwSt.

Darin enthalten: Snacks, alkoholfreie Getränke, Tee, Kaffee, Handouts 

Kosten für Kost und Logis, Box, Tagespaddock ohne Box, An- und Abreise, Extras trägt der Teilnehmer mit dem Diensteanbieter selbst. 

  • Teilnehmeranzahl mit Boxennutzung über Nacht: 6 Teilnehmer mit eigenem Pferd ... mehr lesen...
  • Teilnehmeranzahl ohne Pferd: 20 TN ... mehr lesen...
  • Teilnehmeranzahl Tagesgäste mit eigenem Pferd, die nicht über Nacht bleiben, sondern anreisen und heim fahren und wieder anreisen: 10 TN. Die Pferde können auf Wunsch auf Extra-Paddocks mit Wasserversorgung frei laufen in der Zeit zwischen An- und Abreise. ... mehr lesen ...
Du wirst zu meinem Dienstleister Digistore24 GmbH weitergeleitet

FAQs

Müssen die Pferde geimpft sein?

Ja. Influenza durchgeimpft und Herpes ebenfalls

Kann ich komplett ohne Pferd teilnehmen?

Ja. 

Wie viele Teamtrainer geben den Präsenz Workshop?

Mindestens zwei Teamtrainer der Make Ride WOW Akademie geben das Stressbootcamp gemeinsam.

 

Mein Kind ist Reiter, das stresst mich. Ist der Kurs auch etwas für mich?

Ja, wir bearbeiten auch Konflikte, Kommunikation und Elternrollen

 

Werden auch Turniersituationen bearbeitet?

Ja, es wird die Stresssituationen bearbeitet, mit denen die Teilnehmer kommen. 

 

Kann ich teilnehmen, auch wenn ich in einer psychologischen oder psychiatrischen Behandlung bin?

Ja von unserer Seite aus. Aber bespreche dich mit deinem Therapeuten und halte dich an seinen Rat.

 

Kann ich teilnehmen, auch wenn ich kein Reiter bin?

Ja. Du musst nicht Reiter sein. Hauptsache eine Form der Zusammenarbeit mit dem Pferd.

 

Werden die Pferde im Bootcamp auch geritten?

Wenn dein Stress beim Reiten entsteht, ja. 

 

Wird auch der Stress meines Pferdes angeschaut?

Ja. Dein Stress wird in der Interaktion mit dem Pferd betrachtet. So können wir Rückschlüsse ziehen, wo wir mit Fragetechniken und pferdesportlichen Skills deine unbewussten Defizite aufarbeiten können.